Erneut gab es für die Geflüchteten aus dem Reiherhorstweg eine tolle Gelegenheit zu zeigen, wie Integration funktionieren kann.
Nach der sehr gelungenen Teilnahme am Horster Adventsbasar, hatten die Geflüchteten im Zuge des „Lebendigen Adventskalenders“ die Chance, Maschener und Interessierte zu sich auf das Gelände am Reiherhorstweg einzuladen. Die Gastgeber-Rolle mussten sie nicht allein bewältigen, sondern die Schüler des Gymnasiums Meckelfeld haben im Rahmen eines Schulprojektes gemeinsam mit den Geflüchteten den Abend vorbereitet. Lebendiger Adventskalender am Reiherhorstweg weiterlesen
Kategorie: Highlights
Um Ihnen einen kleinen Eindruck von bereits stattgefundenen Ereignissen zu verschaffen, gibt es die Rubrik „Highlights“. Hier schildern unterschiedliche Teilnehmer*innen ihre Eindrücke und Erlebnisse von größeren Veranstaltungen und Unternehmungen mit und für die Geflüchteten.
40. Adventsbasar an der Horster Grundschule
Unter dem Stichwort „Maschen hilft“ haben die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im Reiherhorstweg am 29. November 2015 mit einem eigenen Verkaufsstand auf dem Adventsbasar der Horster Grundschule zur „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.“ beigetragen. 40. Adventsbasar an der Horster Grundschule weiterlesen
Buntes Streetsoccer Turnier in Fleestedt
Die Initiative Fussball.help hatte zum Streetsoccer Turnier nach Fleestedt geladen und hunderte Seevetaler und Geflüchtete sind am 11. Oktober zusammen gekommen. Bereits in der Früh bauten die fleissigen ehrenamtlichen Helfer der Initiative ein mobiles Spielfeld am Fleester Hoff auf. Die Beschreibung Streetsoccer lässt bereits vermuten: es wird auf der Strasse gespielt. 11 Mannschaften aus Seevetal und Hamburg, bestehend aus ca 80 Männern und 1 Frau trafen sich, um 6 Stunden lang bei sonnigem Wetter freundschaftlich zu kicken. Es gab trotz des Belags keine nennenswerten Verletzungen, was als klares Zeichen für Fair Play zu sehen ist. Auf der Webseite „fussball.help“ sind alle Ergebnisse und Spielberichte abrufbar. Buntes Streetsoccer Turnier in Fleestedt weiterlesen
Ronja rockt den Reiherhorst
Solche Ideen können gern Schule machen: die Sängerin Ronja Hilbig überraschte die Bewohner und Helfer in der Flüchtlingsunterkunft am Reiherhorst in Maschen, mit ihrem Angebot, dort ein „Wohnzimmerkonzert“ zu veranstalten. Ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte! Ronja rockt den Reiherhorst weiterlesen
Viele Gäste beim Brunch für Maschener und Flüchtlinge
Gemeinsam essen, ins Gespräch kommen, zusammen Spaß haben: Am 12. September kamen 50 Flüchtlinge aus vielen Ländern (u.a. Pakistan, Afghanistan, Sudan, Irak, Georgien, Eritrea, Iran, Libanon, Nepal, Palästina und Algerien) und über den ganzen Tag verteilt ca. 100 Einheimische zum Brunch bei der Maschener Friedenskirche. „Come and share“ war die Devise, und tatsächlich bogen sich im Gemeinderaum der Friedenskirche fast die Tische, als alle Besucher ihr mitgebrachtes Essen auf dem Buffet platziert hatten. Die Flüchtlinge haben am Morgen Spezialitäten aus ihren Heimatländern gekocht und mitgebracht: Halwa Puri, Channa Masala und Parathas aus Pakistan, Kabli Palaw aus Afghanistan und Fatera aus dem Sudan (alles sehr lecker und zum Teil auch schnell aufgebraucht) bildeten einen schmackhaften Kontrast zu deutschen Brötchen mit Käse, Aufschnitt, selbst gekochten Marmeladen, Pflaumenkuchen und Schokomuffins. Viele Gäste beim Brunch für Maschener und Flüchtlinge weiterlesen
Fußballspiel St. Pauli gegen Borussia Dortmund am 08. September 2015 im St. Pauli Stadion in Hamburg
Refugees welcome – Flüchtlinge willkommen
Unter diesem Motto hatte der FC. St. Pauli eingeladen und es war ein großartiges Ereignis!
Wir hatten das große Glück, dass von den Flüchtlingen in Maschen, die im Reiherhorst wohnen, 31 Menschen mit zum Spiel fahren konnten. Initiiert wurde alles von der Flüchtlingsinitiative Hittfeld durch Herrn Gerrit Krüger, der alles super organisiert hatte und dem wir hiermit ein großes Dankeschön sagen.
Wir waren somit 6 Betreuer für 31 Flüchtlinge. Es war natürlich etwas schwierig, da gern noch weitere Bewohner mitgekommen wären. So musste das Los entscheiden. Nachdem die Sondergenehmigung auch noch gerade rechtzeitig eintraf, die Flüchtlinge dürfen den Landkreis Harburg nicht verlassen, konnte es endlich losgehen. Fußballspiel St. Pauli gegen Borussia Dortmund am 08. September 2015 im St. Pauli Stadion in Hamburg weiterlesen